Wenn Sie Anforderungen in Ihrem Unternehmen haben, die mit am Markt verfügbaren Lösungen nicht oder nicht ausreichend – oder nur mit erheblichen finanziellen Aufwand - abgedeckt werden können, lohnt es sich unter Umständen eine individuelle Entwicklung.
Oft ist mit erstaunlich wenig Aufwand erstaunlich viel zu erreichen!
Schnittstellen dienen dazu, verschiedene Systeme „miteinander reden“ zu lassen. Das heißt es werden zwischen Ihnen Daten und Informationen ausgetauscht.
Mit einer Schnittstelle ist es beispielsweise möglich, Artikel aus dem eigenen Shop bzw. WaWi automatisiert und in regelmäßigen Abständen an Marktplätze zu übertragen – also ohne händisches Eingreifen überall auf Stand zu halten und so für korrekte Lagerstände, korrekte Produktsortimente und vollständige Kundenlisten zu sorgen.
Wenn man mit wiederkehrenden Aufgaben konfrontiert ist die Zeit in Anspruch nehmen und keine besondere Intelligenz erfordern, kann und sollte man sich Gedanken machen, ob es sinnvoll ist diese zu automatisieren.
Oft kann schon mit sehr einfachen Mitteln viel wertvolle Arbeitszeit eingespart werden und so eine evtl. kurzzeitig höhere Investition in ein Programm sehr schnell amortisieren.
Immer wenn das zentrale Element einer Anforderung darin besteht, Daten zu erstellen oder zu verwalten und die auf dem Markt verfügbare Standardsoftware an ihre Grenzen stößt, bietet sich eine Entwicklung in unserem hauseigenen Anwendungframework "BlueOak" an.
Vorstellbar ist hier fast alles - damit umgesetzt haben wir bisher beispielsweise eine Mitgliederverwaltung, ein E/A-Rechnungstool, eine e-commerce Hersteller Onboarding Software und viele mehr.